
Die Sparte LEISTUNGSSPORT LANGLAUF sieht sich als Dreh und Angelpunkt, um Talente zu finden zu fordern und zu fördern, junge Langläufer und Langläuferinnen auf ihrem Weg zur Spitze zu begleiten. Dabei unterstützt der LSVOÖ die Vereine in der Nachwuchsarbeit, macht mit dem Landeskader zahlreiche Trainingskurse und bietet mit dem Olympiazentrum Linz und dem Borg für Leistungssport ein professionelles Umfeld für eine weitere Laufbahn im Spitzensport.
Der LSVOÖ nutzt die zahlreich vorhandenen Möglichkeiten in Oberösterreich um den Talenten ein optimales Trainingsumfeld zu bieten. Darüber hinaus gibt es eine Zusammenarbeit mit den anderen österreichischen Leistungszentren (NAZ, Schladming, Saalfelden und Stams).

Erfolgreicher Abschluss der Übungsleiterausbildung Skilanglauf
Oberösterreich, Oktober 2022/März 2023 - Auf Initiative der Ski Union Böhmerwald Intersport Pötscher veranstaltete der Landesskiverband Oberösterreich erstmals wieder eine Übungsleiterausbildung Skilanglauf. Unter der Leitung von Landestrainer Thomas Schächl absolvierten elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich diese Ausbildung.

Groiß und Kehrer sind OÖ Langlauf-Landesmeister
Hinterstoder, 25.03.2023 - Temperaturen im zweistelligen Plusbereich, Wind, Regen – die Vorwoche der Landesmeisterschaft ließ die Veranstalter vom SC Hohenzell bangen, ob der Energie AG Langlaufcup powerded by evil eye auf der Höss auch wie geplant durchgeführt werden kann.

Erstes Rennen in diesem Winter in Oberösterreich
Bad Ischl, 04.03.2023 - Zur großen Freude des Landestrainers fand vergangenen Samstag endlich das erste Langlaufrennen in diesem Winter in Oberösterreich statt. Nachdem im Jänner in Schöneben fehlender Schnee und im Februar in Liebenau ein Föhnsturm die Durchführung unmöglich machten stand am ersten März-Wochenende das Klassikrennen auf der Rettenbacheralm am Programm.

Schöne Erfolge für Langläufer bei Staatsmeisterschaften und ÖM
Bad Mitterndorf, 11.-12.02.2023 - Unter der Abwesenheit der Österreichischen männlichen Spitze, die sich in Vorbereitung auf die Nordische Ski WM in Planica eine Pause gönnte, wurden am Wochenende die Staatsmeistertitel im Langlauf in der klassischen Technik in Bad Mitterndorf vergeben. Mit Simon Kugler lief auch ein Oberösterreicher auf´s Podest.

ÖM: Staffel-Gold für Oberösterreichs Langläufer
Villach, 23.-26.02.2023 - Großartige Erfolge und viele beeindruckende Momente durften Oberösterreichs junge Langläufer bei den Österreichischen Schüler und Jugendmeisterschaften in Villach erleben.

Langläufer fleißig am Testen
Gosau/Rettenbacheralm, Jänner 2023 - Aufgrund der Absage des LC in Schöneben nutzte der Langlauflandeskader das freie Wochenende für zwei Testrennen im Salzkammergut.

Schulen sind wieder in der Spur
Rosenau, Jänner 2023 - Nach Jahren fand heuer endlich wieder eine Langlauf Landesmeisterschaft der Schulen statt. Drei Teams konnten sich in der Rosenau für die Bundesmeisterschaft qualifizieren.

Intensives Training für Langläufer
Obertauern, Jänner 2023 - Drei Athleten des Leistungssport BORGs absolvierten im Jänner in Obertauern ein anspruchsvolles Schneetrainingslager.

Erfreuliches Austriacup-Wochenende für Langlauf-Schülerkader
Ramsau, 13.-14.1.2023 - Zwei Rennen standen vergangenes Wochenende beim Pletzer Resort Austriacup Langlauf in Ramsau am Programm. Ein Distanzrennen Skating und die Österreichische Meisterschaft im Sprint in der klassischen Technik. Dabei konnten die Athleten des LSV OÖ durchwegs überzeugen.

Ereignisreicher Herbst bereitete die Langläufer optimal auf Winter vor
Sandl/Oberhof/Finsterau, Herbst 2022. Der Herbst ist die wichtigste Trainingsperiode für alle Wintersportler. In dieser Jahreszeit werden die letzten technischen, körperlichen und mentalen Vorbereitungen getroffen, um in Bestform die ersten Wettkämpfe im Winter zu bestreiten. Mit diesem Ziel vor Augen absolvierten die Langläuferinnen und Langläufer diese letzte Phase der Saisonvorbereitung, in der es alles andere als ruhig zuging.

Skiroller Spektakel in drei Akten
Der Pletzer Resorts Sommer Grand Prix wurde am ersten Septemberwochenende zum großen tiroler Skiroller Spektakel in drei Akten.
Wissenswertes Langlauf
ALLGEMEIN
pdf
ÖSV LL BIA Mission Statement
(878 KB)
pdf
ÖSV LL BIA Trainingsleitfaden
(1.09 MB)
pdf
ÖSV LL BIA Trainingsleitfaden Schüler
(840 KB)
pdf
ÖSV LL BIA Trainingsleitfaden Jugend
(787 KB)
RENNKALENDER 2022-23
spreadsheet LL Wettkampftermine OÖ Saison 22 23 (21 KB)
AUSSCHREIBUNGEN
Daten 2021-22 sind unter Downloads archiviert!

Skiroller Landescup in Lohnsburg fiel ins Wasser
Lohnsburg, 28.08.2022 - 50 Athleten und Athletinnen hatten für Auftakt des Energie AG Langlaufcups in Lohnsburg gemeldet. Ein Starkregen in der Früh des Renntages hat die sichere Austragung des Bewerbes leider unmöglich gemacht. Die Leitung des austragenden Vereines SC Hohenzell entschloss sich schweren Herzens zur Absage.

Zwischen Mountainattack und Training im hohen Norden
Wurzeralm, 19. August 2022 - Unsere beiden Aushängeschilder und ÖSV Kaderathleten Philipp Leodolter und Kilian Kehrer sind mit ihren Trainingsgruppen unterwegs. Philipp feilte in Livignio an Ausdauer, Kraft und Technik und wird vom neuen Langlauf Cheftrainer Konstantin Zakhvatkin richtig gefordert. Kilian war beim internationalen Trainingscamp in Norwegen und konnte sich dort mit den weltbesten Spitzenläufern seiner Altersklasse messen.

Skiroller Landescup gastiert im Skirollerzentrum Innviertel
Lohnsburg, 18.August 2022 - Bereits zum dritten Mal dieses Jahr lädt der Energie AG Skiroller Landescup ins Skirollerzentrum Innviertel ein. Der Skiroller-Bewerb findet am Sonntag, den 28. August 2022 statt, Start ist um 10:00 Uhr.

Langlauf-Sommertraining Deluxe
Ramsau, 05. August 2022 - An Hitzetagen, wie sie sich momentan häufen, würde man sich wohl am liebsten im Freibad einen Schattenplatz suchen, an einem See einen Sprung ins kühle Nass wagen oder sich ein wohlschmeckendes Eis gönnen, um der stechenden Sonne zu entfliehen. So verlockend diese Gedanken auch sein mögen, unser Langlaufnachwuchs ruht sich auch an solchen Tagen nicht aus und feilt auch bei ungewohnt hohen Temperaturen an Technik und körperlicher Verfassung, um optimal für den Winter vorbereitet zu sein.

LSV Nachwuchs beginnt die Skirollersaison mit Rennen auf die Höss
Hinterstoder, 12. Juni 2022 - Perfektes Rennfeeling durften die Starter*innen beim Skirollerennen auf die Höss erleben. Noch bevor die Radprofis der Raiffeisen Oberösterreichrundfahrt das Zielgelände erreichten, gehörte die Strecke dem nordischen Sport. Abgesperrte Strecke, Blasmusik und jede Menge Zuseher machten das Rollrennen zu einem ganz besonderen Spektakel.

Starke Impulse zum Start ins Trainingsjahr
Obertraun, 31. Mai 2022 - Viele glückliche und erschöpfte Kinder gab es nach dem ersten Langlauftrainingskurs Mitte Mai in Obertraun. Neben dem Jugendkader und dem Schülerkader waren auch motivierte Kinder aus den Vereinen eingeladen an diesem ersten Auftaktwochenende teilzunehmen. Auch der ÖSV lud zum Nachwuchscamp, da junge Lagläufer*innen auf nationaler Ebene zum gemeinsamen Training zusammenbrachte.

Energie AG Langlaufcup Finale und Landesmeisterschaft Klassisch auf der Höss
Mit einem tollen Rennen ging die diesjährige Oberösterreichischen Langlaufsaison auf der Höss zu Ende. Wie im Vorjahr richtete der Skiclub Hohenzell um Otto Leodolter bei tiefwinterlichen Bedingungen ein Klassikrennen aus.

Ein besonderes Jahr für Kilian Kehrer
Für Kilian Kehrer war der Landesmeistertitel ein würdiger Abschluss dieser Saison, die er mit einem Austriacupsieg in Seefeld gestartet hat und in der er sich für die Europäischen Jugendspielen in Finnland qualifizieren konnte. Lesen sie hier ein Interview mit unserer Nachwuchshoffnung über sein erstes internationales Großereignis.