
Die Sparte LEISTUNGSSPORT SPRUNGLAUF & NORDISCHE KOMBINATION hat in Oberösterreich eine lange Tradion. Erfolgreichen Athleten wie Andreas Goldberger und Werner Rathmayr folgen aktuell Jaqueline Seifreidsberger und Michael Hayböck.
In den Vereinen wird die Basis geschaffen, die notwendig ist, damit der LSVOÖ mit den Talenten weiter arbeiten kann, diese an die Spitze heranführt und später der ÖSV diese an in die Weltelite führt.
Mit einer tollen Anlage in Hinzenbach ist Oberösterreich auch die letzten Jahre ein Fixplatz im Herren und Damenweltcup geworden, bzw. eine gefragte Trainingsstätte für so manche Weltcupmannschaft. Auch für den Nachwuchs gibt es in Oberösterreich eine gute Infrastruktur.
Wissenswertes Sprunglauf
ALLGEMEIN
REGLEMENT (IWO, ÖWO, Landescup, ...)
WETTKÄMPFE (Ausschreibungen, Ergebnisse, ...)
Daten 2021-22 sind unter Downloads archiviert!

Austria Cup Finale in Eisenerz
Eisenerz, 11.-12.03.2023 - Oberösterreichs Kombinierer-Nachwuchs war zum Abschluss des Austria Cups in Eisenerz im Einsatz. Das Finale wurde fast vom Wind verblasen, doch nach einem sprungfreien Nachmittag holte sich Katharina Gruber vom UVB Hinzenbach in ihrem letzten Jahr bei den Schülern in der Cupwertung noch den 2. Platz.

Drei WM-Medaillen für Oberösterreichische Springer*innen
Die Bilanz der zu Ende gegangenen Nordischen Weltmeisterschaft in Planica ist vor allem aus Sicht des Landesskiverbandes Oberösterreichs hoch erfreulich. Mit drei Medaillen durch Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher im Damen Teambewerb und Michael Hayböck im Teamspringen der Herren, zeigen die heimischen Skisprungstars die Früchte der jahrelangen Nachwuchsarbeit in Oberösterreich.

Erstes Weltcup-Podest für Julia Mühlbacher
Rasnov, 18.02.2023 - Julia Mühlbachers Höhenflug hält an! Nach der Bronzemedaille bei der Junioren-WM und einem 20. und einem 21. Platz beim Heim-Weltcup in Hinzenbach sprang die Athletin vom ASVÖ SC Höhnhart am Wochenende in Rasnov zu ihrem ersten Weltcup-Podest.

Mühlbacher und Seifriedsberger holen im Team WM-Silber
Planica, 25.02.2023 - Österreichs Skisprungen-Damen holen bei der Weltmeisterschaft in Planica Silber im Team-Bewerb - mit starker Beteiligung aus Oberösterreich: Sowohl Julia Mühlbacher als auch Jacqueline Seifriedsberger, die sich in der Qualifikation gegen Sara Marita Kramer durchsetzt, leisten mit ihren Sprüngen einen wichtigen Beitrag zum Stockerlplatz.

Wind verbläst Landesmeisterschaft
Höhnhart, 17.-18.02.2023 - Die frühlingshaften Temperaturen und der Wind machten den Verantwortlichen vom SC Höhnhart die vergangenes Wochenende die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Sprunglauf auszutragen hatten, einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Mit vereinten Kräften hatten die Veranstalter die Schanzen in Top-Zustand versetzt, aber der Wind ließ ein faires Springen auf der 50m-Schanze nicht zu.

Junge Kombinierer holen bei ÖM zwei Mal Silber
Villach, 11.-12.02.2023 - Großer Bahnhof für die jungen Kombinierer des LSVOÖ bei den Österreichischen Meisterschaften in Villach. Beim Ländervergleich in der Villacher Alpenarena erlebten die Athleten einen perfekt organisierten Wettkampf samt olympiareifer Siegerehrung und erkämpften sich die Vize-Meistertitel bei den Schülerinnen und im Team-Bewerb der Schüler I.

Pinkelnig und Kreuzer siegen in Hinzenbach
Hinzenbach, 10.-11.02.2023 - Besser geht´s nicht: Über ein mehr als erfolgreiches Weltcupwochenende darf sich der UVB Hinzenbach freuen. Zum zehnjährigen Jubiläum des Viessmann FIS Ski Jumping World Cup Women „schenkten“ die ÖSV Damen den Veranstaltern und dem begeisterten Publikum drei Stockerlplätze. Eva Pinkelnig sprang am Freitag zum Sieg und am Samstag auf Platz zwei. Den Triumph im zweiten Bewerb holte Chiara Kreuzer.

Julia Mühlbacher holt Bronze bei Junioren-WM
Whistler, 5.2.2023 - Riesenerfolg für Oberösterreich bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft der Junioren in Kanada. Julia Mühlbacher vom SC Höhnhart sprang im Skisprung-Einzelbewerb von der Normalschanze zu Bronze. Die 18-Jährige musste sich nur der kanadischen Lokalmatadorin Alexandria Loutitt und der Slowenin Nika Prevc geschlagen geben.

Goldi Cup in Bad Goisern gestürmt
Bad Goisern, 22.1.2023 - Um den oberösterreichischen Skisprung-Nachwuchs scheint es gut bestellt: Mehr als 80 voll motivierte Mädchen und Buben wagten beim großen Goldi Talente Cup gemeinsam mit Andreas Goldberger ihre ersten Sprünge von der Schanze.

Austria Cup: Vier Oberöstereicher unter ersten Elf
Saalfelden, 14.-15. Jänner 2023 - Ein durchwachsenes Wochenende erlebten die nordischen Kombinierer beim ersten Austria Cup der Saison in Saalfelden. Einem tollen ersten Tag folgte "einer zum Vergessen". Nichtsdestotrotz überwiegen für Landestrainer Daniel Keil die positiven Sachen und er ist mit dem ersten Bewerb zufrieden.

Nach dem Training zur Vierschanzentournee
Tschagguns, 2.-5.1.2023 - Gleich am zweiten Tag im neuen Jahr starteten die jungen Sprungläufer des LSVOÖ wieder voll durch. Gemeinsam ging es zum Kurs nach Vorarlberg - mit einem Abstecher nach Innsbruck.

2022 klang für den Skisprung-Nachwuchs erfolgreich aus
Hinzenbach, 30.12.2022 - Nach einem intensiven Dezember endete für die Kinder und Schüler im Sprunglauf das Jahr 2022 mit einem spannenden Landescup in Hinzenbach.

Trotz Schanzensperre toller Kurs für Skispringer
Villach, 10./11. Dezember 2022 - Der Skisprung- und Kombinierer-Nachwuchs war am dritten Adventwochenende in Villach unterwegs, um sich voll motiviert auf die ersten Wettkämpfe vorzubereiten. Eine Schanzenbenützung war dabei allerdings leider nicht möglich.

Ein Rückblick: Im Sommer top auf den Winter vorbereitet
Wer im Winter gut Skispringen will der muss auch im Sommer gut trainieren und zwar nicht nur auf Sprungskiern. Dementsprechend abwechslungsreich gestalteten Landestrainer Daniel Keil und sein Team die warmen Monate für die jungen Athleten.

Kreuzbandrisse bei Kothbauer und Moharitsch
Vikersund, 9.12.2022 - Die ÖSV-Skispringerinnen Sophie Kothbauer (UVB Hinzenbach) und Vanessa Moharitsch (ASVÖ SC Höhnhart) sind beide im Rahmen des Continental Cups in Vikersund in Norwegen zu Sturz gekommen. Kothbauer stürzte im Training, Moharitsch kurz danach im Bewerb. Bei beiden lautet die Diagnose Kreuzbandriss.

Hayböck in Bischofshofen am Staatsmeistepodest
Bischofshofen (S), 17.10.2022 - Am Sonntag wurden in Bischofshofen die österreichischen Meister von der Großschanze im Skispringen und der nordischen Kombination gekürt. Bei bestem Herbstwetter und idealen Skisprungbedingungen sicherte sich dabei Manuel Fettner bei den Spezialspringern den Titel von der Großschanze. Für den Tiroler ist es nach 2017 (ebenfalls in Bischofshofen) der zweite Meistertitel von der Großschanze. Den Titel des Vize-Meisters sicherte sich der Kärntner Daniel Tschofenig vor Routinier Michael Hayböck auf Platz drei

Manuel Fettner springt auf´s Hinzenbach Podest
Der 11. FIS Sommer Grand Prix Skispringen in Hinzenbach ist Geschichte und lässt die Gastgeber vom UVB Hinzenbach nach einem echten Skisprungfest mit zufriedenen Gesichtern zurück. Blutige Anfänger gingen am 24. und 25. September 2022 in der Energie AG Arena Hinzenbach ebenso vom Bakken wie die Talente von der Kinder4Schanzentournee und die Weltstars aus 15 Nationen. Die Krönung des Wochenendes war der 3. Platz für ÖSV-Adler Manuel Fettner.

Sprungtraining mit Schanzencamping in Saalfelden
Saalfelden, 13. Juni 2022 - Die Trainingsvielfalt und das Geschwindigkeits- und Sprungfeeling sind für unsere Springer jedes Mal von Neuem ein großer Reiz und Genuss zugleich. Getoppt kann das nur mehr dadurch werden, die Sprunganlage auch selbst für die Übernachtung nicht mehr verlassen zu müssen. Sprunglauf 24 Stunden am Tag sozusagen.

OÖ Springer begehen gemeinsamen Trainingsauftakt in Hinzenbach
Oberösterreichs Springerinnen und Springer trafen sich am Samstag zum gemeinsamen Start in die Sommersaison in Hinzenbach. Jungadler aus allen OÖ Vereinen waren eingeladen, um mit neuen Ideen, Motivation und Freude auf die Trainings und Wettkämpfe die Trainingspause zu beenden.